Bestattungsmöglichkeiten

was von dir bleibt

Feuer oder Erde

Neben den Klassikern einer Urnenbestattung oder Sargbestattung auf dem Friedhof gibt es viele weitere Optionen. Erfahren Sie, welche Möglichkeiten Sie für sich und Ihre Lieben auswählen können.
Sie müssen eine erste Entscheidung treffen: Feuer oder Erde?

Feuer

Mit einer Feuerbestattung haben Sie Möglichkeiten wie Seebestattung, Luftbesttatung und Diamantbesttatung und viele weitere.

Die Naturbestattungen erfreuen sich immer größerer Beliebtheit. Grundlegend muss vorher eine Feuerbestattung stattfinden. Mit einer Sargbestattung ist das nicht möglich.

Ein Abschied in der Natur bedeutet Freiheit, Ursprung, Unabhängigkeit. Diese Bestattungsarten sind besonders. Es gibt keinen festen Trauerort wie auf einem Friedhof für die Angehörigen und damit auch keine Grabpflege und Friedhofskosten.

Naturbestattungen können mit und ohne Trauerfeiern stattfinden, je nach Wunsch der/des Verstorbenen oder Angehörigen.

Es gibt verschiedene schöne Verabschiedungsmöglichkeiten für Sie zur Auswahl:

  • Almwiesenbestattung
  • Baumbestattung, Waldbestattung
  • Grüne Wiese, Streuwiese, Gemeinschaftswiese, Blumenwiese – diese Bestattungsmöglichkeit zählt zu den preisgünstigen Bestattungsmöglichkeiten, dazu finden Sie hier mehr Information
  • Nach dem Tod ein Baum werden – diese Bestattungsmöglichkeit zählt zu den spirituellen, außergewöhnlichen Bestattungsmöglichkeiten, dazu finden Sie hier mehr Information
  • Fels- und Bergbestattung

Almwiesenbestattung

Eine Bestattung in der Natur wie aus dem Bilderbuch.

Die Asche wird auf einer Almwiese beigesetzt oder sogar im Wind verstreut.

Es ist keine Grabpflege nötig, doch es gibt eben auch kein „festes Grab“. Es darf auch kein Stein oder Kreuz aufgestellt werden. Diese Möglichkeit der Bestattung ist eine sehr freie, natürliche. Deshalb bitte auch keine Kerzen oder Blumen auf den Wiesen liegen lassen. Für den Gedanken und den Moment ist das hübsch, doch würden das alle tun, wäre die Almwiese schnell kein schöner Ort der Erinnerungen mehr.

Diese Variante zählt zu den „anonymen Bestattungen“, weil der Beisetzungsort nicht namentlich oder festlich gekennzeichnet werden darf.

Die Angehörigen entscheiden selbst, ob sie eine individuelle Abschiedsfeier vor Ort wünschen.

In Deutschland gilt die Friedhofspflicht, deshalb lassen wir die Asche in die Schweiz überführen. Dort ist das Verstreuen oder Beisetzen auf der Almwiese erlaubt.

Familien können sich dort gemeinsam einfinden und eine Zeremonie abhalten, doch auch ohne Beisein der Angehörigen kann die Asche im Auftrag verstreut werden.

Die Kosten sind natürlich davon abhängig, ob die ganze Familie (oder nur ein kleiner Teil) in die Schweiz reist und dort einen Tag (oder mehrere) verbringt. Unterkunft, Verpflegung und Co. kommen hinzu, das sollte bedacht werden.

Der Sterbeort ist wichtig für die Bestimmung des Preises, denn die deutschen Städte haben verschiedene Mindestpreise für behördliche Angelegenheiten rund um den Tod festgelegt.

Fragen Sie uns gern nach dieser idyllischen Verabschiedungsmöglichkeit und legen gleich von Anfang an fest, wenn Sie das wünschen. Ihre Wünsche können viel einfacher umgesetzt werden, wenn bereits eine Vollmacht vorliegt und alles für die zuständigen Behörden vorbereitet wurde. Wir unterstützen Sie bei jedem Schritt sehr gern. Buchen Sie einfach ein Beratungsgespräch und erzählen uns, was Sie sich vorstellen. Wir arbeiten mit unseren Partner*innen deutschlandweit für Ihre besonderen Abschiede.

Baum- und Waldbestattung

Die letzte Ruhestätte im Wald oder direkt unter einem Baum finden- eine schöne, friedliche Vorstellung.

Die Asche wird dabei in einer biologisch abbaubaren Urne im Wurzelbereich eines Baumes oder auf einem dafür ausgesuchten Stück Waldboden, an einem natürlichen Stein oder Busch beigesetzt. Nur bestimmte, festgelegte Waldstücke, Friedwälder dürfen dafür genutzt werden.

Früher war diese schöne Bestattungsform nur Förstern gestattet, die damit in ihrem „Schutzwald“ bleiben durften. Heute hingegen dürfen alle naturverbundenen Menschen diese Möglichkeit nutzen.

Eine solche Beisetzung kann bezaubernd mit einer dazu passenden Zeremonie gestaltet werden oder still und friedlich ohne Angehörige stattfinden. Deshalb zählt auch diese Bestattungsart oft zu den „anonymen“ Bestattungsmöglichkeiten. Üblicherweise dürfen keine Steine, Kreuze oder andere Merkmale aufgestellt werden und auch das Mitbringen und Ablegen von Kerzen und unnatürlichen Materialen ist untersagt, um die Natur nicht zu schädigen.

Einige Friedhöfe bieten Baumbestattungen an, die in einem bewaldeten Bereich stattfinden. Dort kann man zwischen Gemeinschaftsgräbern mit und ohne Namensschilder und Einzel- und Doppelgräbern mit und ohne Grabstein auswählen. Damit wurde auch gute Möglichkeit für Angehörige geschaffen, die Natur und einen festen Trauerort suchen.
Es geht um ein ganz besonderes Leben – währenddessen und auch danach. Sie entscheiden. Wenn Sie sich für die Urnenbestattung entschieden haben, melden Sie sich gern bei uns für Ihr ganz eigenes Abschiedskonzept und ein auf Sie zugeschnittenes was von dir bleibt-Angebot. Ziel ist, Sie ausführlich zu Ihren Optionen zu beraten. alles perfekt vorzubereiten und nach Ihrer Budgetvorgabe all Ihre Wünsche zu erfüllen.

Fels- und Bergbestattung

Wer die majestätische Ruhe und Schönheit der Berge liebt, für den ist die Felsbestattung eine schöne Variante.

Die Asche wird in einer biologisch abbaubaren Urne unter der Grasnarbe eines Felsens beigesetzt oder an einem Felsen verstreut. Die Naturumgebung muss bei einer Felsbestattung unberührt und so natürlich wie möglich belassen werden. Es dürfen weder Blumenschmuck noch sonstige dekorative Elemente an der Grabstelle angebracht werden. Auf Wunsch kann vor Ort für die Angehörigen eine individuelle Abschiedsfeier gestaltet werden.

In Deutschland sind Felsbestattungen bislang nicht möglich. In den Schweizer Alpen jedoch stehen ausgewählte Naturschutzgebiete dafür zur Verfügung. Die Asche des Verstorbenen wird dafür aus Deutschland in die Schweiz überführt. Der geliebte Mensch findet dann dort seine letzte Ruhe.

Bei der Felsbestattung stehen verschiedene Grabarten zur Auswahl. Die Kosten dafür variieren je nach gewählter Felsart und Belegung. Oft ist es preislich von Vorteil sich für einen Familienfelsen zu entscheiden. Die Ruhefrist beträgt auch bei Felsbestattungen mindestens 20 Jahre.

Bei einem Einzelfels gibt es nur einen Grabplatz, der Fels ist frei wählbar. Der Partnerfels bietet Platz für 2 Urnen und ist ebenfalls frei wählbar. Beim Familienfels sind 4 Grabplätze verfügbar mit freier Auswahl des Felsen. Beim Gemeinschaftsfels / Anonymes Grab gibt es nur einen Platz und der Fels ist nicht wählbar.

Fragen Sie uns gern nach dieser friedlichen Verabschiedungsmöglichkeit und legen gleich von Anfang an fest, wenn Sie das wünschen. Ihre Wünsche können viel einfacher umgesetzt werden, wenn bereits eine Vollmacht vorliegt und alles für die zuständigen Behörden vorbereitet wurde. Wir unterstützen Sie bei jedem Schritt sehr gern. Buchen Sie einfach ein Beratungsgespräch und erzählen uns, was Sie sich vorstellen. Wir arbeiten mit unseren Partner*innen deutschlandweit für Ihre besonderen Abschiede.

zurück zur Übersicht

Voraussetzung für einen Abschied mit kleinem Budget ist eine Feuerbestattung. Mit einer Sargbestattung ist das nicht möglich.
Eine weitere Möglichkeit ist die Körperspende, die kaum Kosten verursacht.

Wir stellen Ihnen hier einmal eine Auswahl preisgünstiger Möglichkeiten zusammen:

  • Anonyme Bestattung
  • Grüne Wiese, Streuwiese, Gemeinschaftswiese, Blumenwiese
  • Seebestattung
  • Sozialbestattung
  • Abschiedszeremonie zum kleinen Preis

Anonyme Bestattung

Anonyme Bestattungen finden ohne Abschiedsgäste statt. Es gibt keine feste Ruhestätte oder ein Denkmal und damit auch keine jahrelangen Friedhofskosten oder Friedhofspflege. Der (im Vergleich) geringere Preis ist häufig Grund für die Wahl dieser Bestattungsart.

Auswahl haben Sie hier zwischen:

  • Seebestattung
  • Luftbestattung
  • Baumbestattung
  • Naturbestattung

Die reinen Bestattungskosten liegen etwa bei 1.000,00€, je nach Bundesland und Wunsch. Es kommen Abholung, Lagerung, Überführung und weitere Kosten dazu, über die wir Sie gern in Kenntnis setzen. Ziel ist, Sie ausführlich zu Ihren Optionen zu beraten. alles perfekt vorzubereiten und nach Ihrer Budgetvorgabe all Ihre Wünsche zu erfüllen.

Wenn Sie eine anonyme Bestattung anspricht, melden Sie sich gern bei uns für Ihr ganz eigenes Abschiedskonzept und ein auf Sie zugeschnittenes was von dir bleibt-Angebot.

Wiese

Grüne Wiese, Gemeinschaftswiese, Streuwiese, Blumenwiese – Alle Wiesennamen beschreiben die gleiche Bestattungsart. Hierfür wird die Asche auf einer dafür vorgesehenen Wiese auf dem Friedhof beigesetzt. Dabei entscheiden die Angehörigen, ob dies völlig anonym oder mit einer persönlichen Abschiedszeremonie auf der Wiese stattfinden soll. In dieser naturnahen und ruhigen Atmosphäre können die Angehörigen ihre Erinnerungen schweifen lassen.

Eine namentliche Kennzeichnung gibt es in dieser Bestattungsoption jedoch nur selten. Meistens wird diese Gemeinschaftsgrabfläche nicht gekennzeichnet und bleibt natürlich und frei. Die Wiese darf nicht individuell bepflanzt werden. Persönliche Blumengrüße können Angehörige jedoch jederzeit in kleinen Vasen an einer dafür vorgesehenen Stelle abstellen. Es fallen keine Kosten für die Grabpflege an.

Seebestattung

Die besondere Liebe zum Meer darf auch über den Tod hinausreichen. Bei einer Seebestattung wird die Asche des Verstorbenen in einer biologisch abbaubaren, wasserlöslichen Urne von Bord eines Schiffes an die unendlichen Weiten des Meeres übergeben. In Deutschland gibt es dafür freigegebene Gebiete in der Ostsee und Nordsee. Doch auch im Pazifik, Atlantik oder Mittelmeer ist eine Seebestattung möglich. Kleidung oder persönliche Gegenstände dürfen weder verbrannt noch im Normalzustand mitgegeben werden, es darf ausschließlich die Asche eines Menschen im Wasser beigesetzt werden.

Die Angehörigen können die Urne ihres geliebten Menschen bis zur Übergabe an das Meer natürlich begleiten. Auf Wunsch kann an Bord des Schiffes auch eine individuelle Abschiedsfeier stattfinden, um Raum zum Trauern & Abschiednehmen zu schaffen. (gegen Aufpreis)
Die Angehörigen bekommen eine Seekarte über den Beisetzungsort ihres geliebten Menschen als bleibende Erinnerung.

Sozialbestattung

Für Sozialbestattung muss vom bestattungspflichtigen Angehörigen, der nach sozialhilferechtlichen Vorgaben „bedürftig“ (arbeitslos, geringe Rente, niedriges Einkommen, etc.) ist, ein Antrag gestellt werden, in dem um Übernahme der erforderlichen Kosten gebeten wird. Das Sozialamt prüft die Situation des Angehörigen und gibt dem Antrag danach statt oder verweigert diesen (dann finden wir günstige Alternativen für Sie, wir lassen Sie nicht allein). Die Kosten und Leistungen, die das Sozialamt übernimmt, sind deutschlandweit unterschiedlich geregelt. Übernommen werden in der Regel folgende Leistungen:

  • Tod feststellen durch Arzt, Totenschein
  • Bestatterkosten
  • Überführung
  • Sarg / Urne (einfach, wenig bis keine Auswahl)
  • Krematorium
  • Sarg- / Urnenträger
  • Friedhofsgebühren
  • Einfaches Grabmal
  • Schlichte Floristik
  • Erstbepflanzung

Ausgeschlossen von der Übernahme sind Dauergrabpflege, Trauerbekleidung, Restaurantbesuch, Nachruf/Traueranzeige/etc., Reisekosten, Trauerredner, Karten.

Das Sozialamt wird sicher Empfehlungen aussprechen, allerdings dürfen Sie selbst wählen. Wir haben natürlich auch hier für Sie besondere Möglichkeiten vorbereitet und bieten Ihnen gern die Möglichkeit einer kleinen, kostengünstigen Zeremonie an. Uns ist wichtig, dass Sie finanziell sparen, aber nicht emotional.

Es geht um ein ganz besonderes Leben – währenddessen und auch danach. Sie entscheiden. Wenn Sie sich für die Urnenbestattung entschieden haben, melden Sie sich gern bei uns für Ihr ganz eigenes Abschiedskonzept und ein auf Sie zugeschnittenes was von dir bleibt-Angebot. Ziel ist, Sie ausführlich zu Ihren Optionen zu beraten. alles perfekt vorzubereiten und nach Ihrer Budgetvorgabe all Ihre Wünsche zu erfüllen.

zurück zur Übersicht

Wer im Leben esoterisch ist, wird auch für den Tod spirituelle Vorstellungen haben. Eine Feuerbestattung eignet sich ganz wunderbar für die reinigende Transformation des Körpers und ist Voraussetzung für die nachfolgenden Angebote, die wir für Sie eingerichtet haben.
Mit einer Sargbestattung ist das nicht möglich. Diese Bestattungsarten sind besonders und ein wenig ungewöhnlich, weshalb sie auch nicht überall angeboten werden. Es gibt keinen festen Trauerort wie auf einem Friedhof für die Angehörigen und damit auch keine Grabpflege und Friedhofskosten. Spirituelle Abschiede können mit und ohne Trauerfeiern stattfinden, je nach Wunsch der/des Verstorbenen oder Angehörigen.
In jedem Fall macht hier eine schriftliche Vorbereitung Sinn, damit die Wünsche im Todesfall erfüllt werden können. Fragen Sie uns gern danach.

Hier unsere spirituellen Abschiedsmöglichkeiten: 

  • Nach dem Tod ein Baum werden
  • Spirituelle Abschiedsfeier
 

Nach dem Tod ein Baum werden

Mit dem Baum beginnt nach dem Tod ein neues Leben. Der Baum steht spirituell interpretiert für Wachstum und Entwicklung, Fruchtbarkeit, Unsterblichkeit und Heilung.  Sie können sich eine eigene Baumart auswählen, die aus der Asche wachsen wird und den Baum dann einpflanzen. Hier die Details für Sie:

Der kleine Wunsch-Baum kann leider nicht in Deutschland vorbereitet werden, da es hierzulande Pflicht ist, die Asche auf einem Friedhof zu bestatten. Daher wird die Asche nach Holland, in die Schweiz oder nach Tschechien versendet und unter strenger Aufsicht mit fruchtbarer Erde vermischt. Die gewählte Baumart wird hineingepflanzt. Erst nach 6-9 Monaten darf der Jung-Baum zurück nach Deutschland versendet werden. Für den sicheren Transport wird gesorgt.

Einpflanzen dürfen Sie den Baum im eigenen Grundstück oder in dafür vorgesehenen Lebensgärten und Friedwäldern.
Eine individuelle Abschiedsfeier können wir gern für Sie organisieren, ist aber keine Pflicht. Die Feier kann überall stattfinden, da wir an keinen Friedhof gebunden sind.

Es stehen sehr viele Bäume zur Auswahl z.B. Eiche, Birke, Schwarzkiefer, Ahorn, Japanische Kirsche und Ginkgos, um nur einige zu nennen.  Jeder Baum hat seine eigene spirituelle Bedeutung.

Für Preisanfragen stellen Sie bitte eine Anfrage, denn die Kosten hängen von Ihrer gewählten Baumart und Ihrem Standort ab.

Sie wünschen sich diese Bestattungsart für sich selbst oder ihre Liebsten? Wenn Sie diese zu Lebzeiten festlegen, können wir diesen Wunsch gern realisieren.  Dafür buchen Sie bitte einen Beratungstermin und wir sprechen über die Einzelheiten.

Ohne entsprechende Festlegung und nach dem Todesfall versuchen wir gern alles, um den Wunsch zu erfüllen – können aber leider keine Garantie geben. Wir werden dort transparent mit Ihnen ins Gespräch gehen.   

Sie können z.B. auch diese Bestattungsmöglichkeiten spirituell gestalten:

  • Luftbestattung
  • Naturbestattung (Wald, an der Wurzel eines Baumes , etc.)
  • Seebestattung
 

Spirituelle Abschiedsfeier

Wir haben sehr viele Ideen, wie wir Ihre Abschiedsfeier spirituell gestalten können. Hier ein paar Möglichkeiten für Sie zum Inspirieren:

  • Rhythmisches Trommeln während der Beisetzung
  • Schamanische Begleitung der Feier
  • Verbrennen von Wünsch-Karten
  • Eingraben von Wünschen
  • Beschriebene Steine zu Steinspiralen legen
  • Gemeinsames Kraftgeben für die Seele
  • Verabschiedung mit Geisttier
  • Karten-Legung für den Weg nach dem Tod
  • Karten-Legung für Angehörige
  • Spiritueller Tanz
  • Besuch eines Mediums
  • Räuchern für die Verabschiedung der Seele

Wir setzen gern jeden Wunsch für Sie um.

zurück zur Übersicht

Wer im Leben vielen Menschen ein wahrer Schatz ist, wird auch nach dem Tod einen besonderen Platz im Herzen seiner Lieben behalten – oder einen Platz an der Kette, am Ring, in einer gut behüteten Schachtel oder in einer hübsch beleuchteten Vitrine. Diese Bestattungsarten sind äußerst besonders ein wenig ungewöhnlich, weshalb sie auch nicht überall angeboten werden.

Eine Feuerbestattung oder Sargbestattung muss für die nachfolgenden Angebote im Vorfeld ausgewählt und durchgeführt werden. Eine Ruhestätte auf dem Friedhof kann nach Ihren Wünschen ausgewählt werden. Wir bitten Sie, Ihren exklusiven Bestattungswunsch im Vorfeld mit uns festzulegen. Wir helfen gern.

Vorstellen möchten wir Ihnen:

  • Diamantbestattung
  • Kristallbestattung
  • Abschiedsschmuck
  • Exklusive Abschiedsfeier
 

Diamantbestattung

Ein Diamant ist das wohl schönste Erinnerungsstück überhaupt.  Sie können Karat, Farbe und Form auswählen und entscheiden, ob der Stein in ein Schmuckstück Ihrer Wahl eingearbeitet wird.

Für den Stein werden entweder Haare oder Asche (vor der Bestattung oder nach der Kremierung) entnommen und für die Herstellung verwendet. Der Wunsch-Diamant wird nicht in Deutschland hergestellt, da diese Möglichkeit nur in Holland, Österreich oder in der Schweiz gestattet ist. Wir organisieren für Sie den gesamten Ablauf von Abholung, professionelle Entnahme der Materialien, Fertigung unter strenger Aufsicht bis zum sicheren Versand des fertigen Diamanten zu Ihnen, Friedhofsabsprachen, Beisetzung oder Bestattung und organisieren auch gern Ihre Abschiedsfeier.

Für Preisanfragen benötigen wir ein paar Informationen zum Standort, zum Materialwunsch, zu Karatwunsch, Steinform und Farbwahl.

Damit Sie Ihren Wunsch erfüllt bekommen, sollten wir diese Bestattungsmöglichkeit dringend im Vorfeld festlegen. Ohne Festlegungen und nach dem Todesfall können wir keine Garantie geben, da die Gegebenheiten und Vorbereitung für die Umsetzung essentiell sind. Wir werden dennoch alles versuchen und transparent mit Ihnen ins Gespräch gehen. 

Bitte buchen Sie ein Beratungsgespräch über das Kontaktformular, damit wir Ihre Wünsche sichern können.

 

Kristallbestattung

Ein Kristall in Form einer Kugel ist ein hübsches, besonderes Andenken.

Für den Stein werden entweder Haare oder Asche (vor der Bestattung oder nach der Kremierung) entnommen und für die Herstellung verwendet. Die Kristallkugel wird nicht in Deutschland hergestellt, da diese Möglichkeit nur in Holland, Österreich oder in der Schweiz gestattet ist. Wir organisieren für Sie den gesamten Ablauf von Abholung, professionelle Entnahme der Materialien, Fertigung unter strenger Aufsicht bis zum sicheren Versand der fertigen Kristallkugel zu Ihnen, Friedhofsabsprachen, Beisetzung oder Bestattung und organisieren auch gern Ihre Abschiedsfeier.

Für Preisanfragen benötigen wir ein paar Informationen zu Ihrem Standort und Materialwunsch.

Damit Sie Ihren Wunsch erfüllt bekommen, sollten wir diese Bestattungsmöglichkeit im Vorfeld festlegen. Ohne Festlegungen und nach dem Todesfall können wir keine Garantie geben, da die Gegebenheiten und Vorbereitung für die Umsetzung essentiell sind. Wir werden dennoch alles versuchen und transparent mit Ihnen ins Gespräch gehen. 

Bitte buchen Sie ein Beratungsgespräch über das Kontaktformular, damit wir Ihre Wünsche sichern können.

Abschiedsschmuck

Wenn Sie keinen Kristall oder Diamanten wünschen oder Erinnerungen für mehrere Angehörige erwerben wollen, haben wir Alternativen für Sie:

Um sich ewig zu erinnern, können wir aus einzelnen Haaren oder mit einem Fingerabdruck individuelle Schmuckstück-Anhänger herstellen lassen. Wir arbeiten hierfür mit Juwelieren, die sehr hochwertige Teile in Silber, Roségold oder Gold anfertigen.

Wir organisieren für Sie gern den gesamten Ablauf von Abholung, professionelle Entnahme der Materialien, professionelle Fertigung bis zum sicheren Versand des fertigen Schmucks zu Ihnen, Friedhofsabsprachen, Beisetzung oder Bestattung und organisieren auch gern Ihre Abschiedsfeier.

Für Preisanfragen benötigen wir ein paar Informationen zu Ihrem Standort, Schmuckwunsch und Materialwunsch.

Damit Sie Ihren Wunsch erfüllt bekommen, sollten diese Möglichkeit im Vorfeld festlegen. Ohne Festlegungen und nach dem Todesfall können wir keine Garantie geben, da die Gegebenheiten und Vorbereitung für die Umsetzung essentiell sind. Wir werden dennoch alles versuchen und transparent mit Ihnen ins Gespräch gehen. 

Bitte buchen Sie ein Beratungsgespräch über das Kontaktformular, damit wir Ihre Wünsche sichern können.

 

Exklusive Abschiedsfeier

Was immer Sie sich für eine Abschiedszeremonie und Feier wünschen, werden wir gern nach Kräften umsetzen oder Alternativen finden. Hier ein paar Inspirationen für Sie:

  • Besondere vorbereitete Rituale für die engste Familie oder alle Abschiedsgäste
  • Stimmungsvolle, individuelle Dekoration der Halle und des Grabes
  • Wunderschöne Statuen und exklusive Grabsteine
  • Florale Geschichten, erzählt mit kunstvoll gesteckten und drapierten Blumen Ihrer Wahl
  • Live-Musik (z.B. mit Saxophon, Sänger*innen)
  • Kleine Abschieds-Geschenke für alle Gäste
  • Abschiedsfilm
  • Außergewöhnliche Erinnerungsrede

zurück zur Übersicht

Wir stellen Ihnen gern auch die ungewöhnlichsten Bestattungsarten vor, die kaum irgendwo angeboten werden. Wir organisieren Ihnen diese Optionen gern. Wir bitten Sie, Ihren einzigartigen Bestattungswunsch im Vorfeld mit uns festzulegen. Wir helfen gern.

Hier ist Ihre Auswahl:

  • Luftbestattung
  • Weltraumbestattung
  • Körperspende
  • Erdbestattung neu gedacht

Preisangaben können wir nach Erfassung der Wünsche und es Standortes übermitteln.

Damit Sie Ihren Wunsch erfüllt bekommen, sollten diese Möglichkeit im Vorfeld festlegen. Ohne Festlegungen und nach dem Todesfall können wir keine Garantie geben, da die Gegebenheiten und Vorbereitung für die Umsetzung essentiell sind. Wir werden dennoch alles versuchen und transparent mit Ihnen ins Gespräch gehen.

Bitte buchen Sie ein Beratungsgespräch über das Kontaktformular, damit wir Ihre Wünsche sichern können.

Luftbestattung

Frei wie ein Vogel schwerelos durch die Luft schweben, die Freiheit finden, weil man Teil des Windes wird und in abertausend Staubkörnchen durch die Luft fliegt- genau diese friedliche Vorstellung ist mit einer Luftbestattung möglich.

Eine Feuerbestattung ist im Vorfeld notwendig. Die Asche wird aus einem Heißluftballon, Flugzeug oder Hubschrauber in alle Winde verstreut. In Deutschland ist die Bestattungsvariante zwar noch nicht gestattet, doch das soll kein Hindernis sein. Wir organisieren die Verstreuung gern in Frankreich, Tschechien oder der Schweiz für Sie.

Hierbei könnten Sie auf eine Ruhestätte auf dem Friedhof verzichten. Eine Trauerfeier kann trotzdem stattfinden. Wir beraten Sie gern.

Sprechen Sie uns gern an, wenn Sie die Luftbestattung für sich festlegen möchten.

Weltraumbestattung

Wer sein Leben lang nach den Sternen greift, soll das auch nach dem Tod tun dürfen.

Eine Weltraumbestattung ist dafür die richtige Wahl. Ein kleiner Teil der Asche wird ins unendliche Weltall transportiert. Je nach Auswahl, gelangt die Aschekapsel entweder in höhere Schichten der Erdatmosphäre, in eine niedrige Erdumlaufbahn oder sogar auf den Mond. Der andere Teil der Asche wird, wie in Deutschland vorgeschrieben, auf einem Friedhof Ihrer Wahl beigesetzt. Auch für die Organisation von Abholung, Bestattung, die Einleitung aller Schritte für den besonderen Flug, bis Trauerfeier und Nachsorge sind wir gern für Sie da.

Sie dürfen selbst wählen, wie hoch die Asche fliegen soll:

Suborbitaler Flug: die Asche des Verstorbenen wird mit einer Rakete bis zu 100 Kilometer hoch in die Erdatmosphäre geschickt. Anschließend schwebt sie an einem Fallschirm zurück auf die Erde.
Orbitale Weltraumbestattung: hierbei gelangt die Aschekapsel in eine niedrige Erdumlaufbahn. Nach einiger Zeit tritt sie dann wieder in die Erdatmosphäre ein und verglüht.
Mondbestattung: dafür geht die Aschekapsel auf eine besonders lange Reise. Sie wird ins Weltall geschickt und kommt nach mehreren Tagen auf der Mondoberfläche an. Dies ist mit Abstand die exklusivste Variante der Weltraumbestattung.
Kontaktieren Sie uns gern, um Ihren Flug zu den Sternen zu sichern.

Körperspende

Sie können festlegen, Ihren Körper der Wissenschaft und Forschung zu spenden. Eine Beisetzung oder Bestattung auf dem Friedhof gibt es hierbei nicht. Körperspenden verursachen wenige Kosten und sind damit die preisgünstigste Alternative der Bestattungsoptionen. Ohne die Festlegung im Vorfeld durch den / die Betreffende*n selbst, kann die Körperspende nicht ausgewählt werden.

Gern organisieren wir für Angehörige eine schöne Feier, damit Abschied genommen werden kann.

Erdbestattung neu gedacht

In Kürze wird eine Bestattungsart marktfähig, die jetzt noch in den Kinderschuhen steckt. Wir verraten Ihnen aber schon ein paar Dinge:

Der Leichnam wird sich in einem „Kokon“ in fruchtbare Erde verwandeln
Damit ist diese Variante die umweltfreundlichste Bestattungsart
Immer mehr Friedhöfe lassen sich auf die neue Methode ein
Wir können schon 2023 die ersten Vereinbarungen für Sie treffen
Natürlich informieren Sie wir immer gern über die neuesten Möglichkeiten. Kontaktieren Sie uns gern mit Ihren Wünschen.

zurück zur Übersicht

Erde

Mit der Wahl der Erdbestattung entscheiden Sie sich für eine Sargbestattung.

Die Sargbestattung gehört zu den klassischen und ältesten Möglichkeiten der Verabschiedung.

Das sollten Sie zur Erdbestattung wissen:

  • Erdbestattung ist nur auf einem festgelegten Friedhofsplatz möglich
  • Es gibt Einzel, – Reihen- und Gemeinschaftsgräber
  • der Leichnam wird in einer eigens dafür angefertigten Holzkiste (Sarg) mit ausgewählten Stoffen gelegt
  • bei der Beerdigung wird eine Erdgrube auf dem Friedhof eine ausgehoben
  • der Sarg wird feierlich zur Grabstelle gebracht, in die Grube niedergelassen, dann mit Erde bedeckt und begraben, bis der Sarg nicht mehr erkennbar ist
  • das Grab kann je nach Friedhofsvorgabe bepflanzt werden
  • das Grab kann je nach Friedhofsvorgabe mit einem Grabstein geschmückt werden
  • in der Regel wird dieses Grab für 20 Jahre gekauft und vom bestattungspflichtigen Angehörigen bezahlt
  • nur 4 bis 10 Tage Zeit nach dem Todesfall bis zur Beerdigung
  • Aufbahrung oder geschlossener Sarg möglich
  • verschiedene Gestaltungsmöglichkeiten des Sarges
  • Kosten: etwa zwischen 3.600 € und 30.000 €. (abhängig von Sargwahl, Grabart, Grabgestaltung, Friedhofsgebühren, Ausgestaltung Abschiedsfeier)

Wenn Sie sich für die Sargbestattung entschieden haben, melden Sie sich gern bei uns für Ihr ganz eigenes Abschiedskonzept und ein auf Sie zugeschnittenes was von dir bleibt-Angebot. Ziel ist, Sie ausführlich zu Ihren Optionen zu beraten. alles perfekt vorzubereiten und nach Ihrer Budgetvorgabe all Ihre Wünsche zu erfüllen.

zurück zur Übersicht

Die Frage, die sie sich zuerst stellen müssen.

Auf die Erde gekommen, unter die Erde gegangen

Asche zu Asche, Staub zu Staub

Freiheit in der Natur finden

besonders muss nicht teuer sein

im Leben und im Tod verbunden

nichts ist wertvoller als das Leben

Neue Wege entstehen durch neugierige Menschen

Gern sind wir auch persönlich für Sie da!

Wenn Sie Ihre Auswahl nicht am Bildschirm treffen wollen, ist das kein Problem. Bitte füllen Sie die Felder sorgsam aus, wir melden uns schnellstmöglich bei Ihnen und finden gemeinsam für Sie die beste Möglichkeit – Schritt für Schritt.

Das Team ist für Sie da.

Was von dir bleibt.

Cookie Consent mit Real Cookie Banner